- VorOrt-plus
- Unsere Firma
- Markenwelt
- Fördermittel
- Beratungswelt SHK
- Musterobjekte
- Wissenswertes A-Z
Messe SHK
Die Fachmesse SHK - wir präsentieren Ihnen die Neuheiten. Mehr
Mehr Fördergelder für Brennstoffzellen
Förderungen für Heizanlagen auf Brennstoffzellenbasis werden deutlich erweitert! Mehr
Neue Förderung im Heizungsbereich
Neue Förderung: 30% Zuschuss bei Heizungsoptimierung, Heizungspumpentausch und vielem mehr... Mehr
In 5 Schritten...
Hier erklären wir Ihnen, wie unkompliziert eine Modernisierung Ihrer Heizungsanlage vonstatten geht. Mehr
Öllagerung - Was ist neu?
Die AwSV bringt auch neue Regelungen für alle, die Öl lagern. Mehr
Vorsicht Kohlenmonoxid
Gasheizungen, Raumheizgeräte, Kamine und Öfen (Öl, Gas und Holz) sind nicht gewartet? Das ist lebensgefährlich! Mehr
Neuheiten im Fokus
Jetzt aktualisiert: Ausgewählte Produktneuheiten einiger Markenhersteller vorgestellt in unterhaltsamer Videoform. Mehr
NOVELAN
Brauchwasser-Wärmepumpen sind eine Wohltat für Bewohner und Umwelt. Mehr
Heuschnupfenzeit
Die warmen Monate kommen, die Pollen auch... Mehr
Aktuelle Fördermittel
Alle Fördermittel auf einen Blick. Mehr
Heizungspumpenaustausch
Alte Heizungspumpen sind extreme Stromfresser - Ein Austausch lohnt sich!

Moderne Heizungspumpe
Heizungspumpen werden dazu verwendet, dass Wasser durch die Heizungsanlage transportiert wird. Dadurch gelangt das heiße Wasser an die Stellen, an denen es benötigt wird. Beispielsweise wenn Sie in einem Raum das Thermostatventil an Ihrem Heizkörper aufdrehen. Solche Pumpen werden durch elektrischen Strom betrieben. Viele alte Heizungspumpen arbeiten dabei mit extrem hohen Verbrauchswerten. Da die Strompreise in den letzten Jahren sehr angezogen haben, sollten Sie jetzt über einen Austausch Ihrer Heizungspumpe nachdenken.
Wie viel Ersparnis ist damit zu erreichen?
Schätzungen gehen davon aus, dass fast 80 % aller in Deutschland verbauten Heizungspumpen bereits ineffizient arbeiten. In Deutschland laufen über 20 - 30 Millionen Heizungspumpen - daraus ergibt sich ein großes Sparpotenzial und eine gute Möglichkeit, die Umwelt zu entlasten. Während eine neue effiziente Heizungspumpe ca. 15 bis 25 Euro in einem durchschnittlichen Einfamilienhaus pro Jahr verbraucht, können es bei alten Modellen 100 bis 150 Euro Jahresverbrauch oder sogar noch mehr sein. Wissen Sie, wie alt Ihre Heizungspumpe ist? Lassen Sie den Stromverbrauch Ihrer Heizungspumpe überprüfen - Sie können dadurch auf Dauer sehr viel Geld bei den monatlichen Stromabrechnungen einsparen.
Wenn Sie unsicher sind, wie alt Ihre Heizungspumpe ist oder vermuten, dass diese bereits ineffizient arbeitet, sollten Sie mit uns Kontakt aufnehmen. Das Sparpotenzial ist hoch. Wir beraten Sie umfassend zu diesem Thema und bauen Ihnen bei Bedarf ein effizientes, modernes Modell ein.
Nach der Installation stellen wir Ihnen die Heizungspumpe optimal auf die benötigte Leistung und die gegebenen Verhältnisse ein. Auf Wunsch erledigen wir das auch zusammen mit einem hydraulischen Abgleich. Wenn Sie Informationen möchten oder direkt einen Termin mit uns vereinbaren wollen, benutzen Sie einfach dieses Kontaktformular. Wir melden uns dann kurzfristig bei Ihnen.
- Hier finden Sie weitere Informationen und aktuelle Produkte zu diesem Thema